Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
BAHN FREI!
… heißt es nicht nur im Galopp vom Komponisten Eduard Strauß, sondern auch für dich, wenn wir uns im Sommer zu einer gemeinsamen musikalischen Reise in die Welt der Eisenbahn aufmachen.
Steig ein– hör` den Pfiff – und dann kann die Fahrt auch schon beginnen!
Es gibt wahrlich Vieles zu entdecken:
Wie klingt das Rattern der Züge? Was erzählt uns die alte, schnaufende Dampflok? Wir erforschen Bahnhöfe, erfinden Zugdurchsagen, musizieren zum Signalhorn und lernen allerhand neue Orte und Leute kennen!
Staunen wir gemeinsam über Lieder mit denen wir so richtig in Fahrt kommen: Gefällt dir die Musik von Zügen, die sich in rasanter Geschwindigkeit den Weg durch Werke berühmter Komponisten bahnen? Oder machst du es dir lieber im Zugabteil gemütlich, schließt die Augen und lauschst den vielen Klängen, wenn die Waggons träumerisch durch (musikalische) Landschaften schaukeln?
Wie können wir dieser Reise mit Stimme und Instrumenten unseren eigenen musikalischen Ausdruck verleihen? Singend, sprechend oder tanzend, mit verschiedenen Instrumenten und Materialien kreieren wir unsere eigenen musikalischen Geschichten, Stücke und Lieder rund um die Eisenbahn.
Na, neugierig geworden? Dann sei dabei!
Bringe einfach deine Stimme und gerne auch dein Instrument mit –
musikalische Vorkenntnisse sind nicht notwendig.
Die Eisenbahn verbindet Länder und ganze Kontinente miteinander und auch…
KURSDAUER
Dienstag, 23. August – Samstag, 27. August
KURSZEITEN
9.30 Uhr – 14:30 Uhr inkl. gemeinsames Mittagessen
Für eine Teilnahme ist eine durchgehende Anwesenheit an allen Tagen nötig!
KURSORT
Schloss Reichenau
Volksschule/Ferienbetreuung Reichenau
AKTIONSTAG
Samstag, 27. August,
ab 14.30 Uhr: Stationen-Konzerte Höllental-Schmalspurbahn
16.00 Uhr: Abschlusspräsentation
LEITUNG
Lehrende und Studierende der isa22
KOSTEN
Keine Kursgebühr, Unkostenbeitrag
Verpflegung in Kooperation mit der Ferienbetreuung Reichenau
PROJEKTLEITUNG
Ulrike Marvan (Ferienbetreuung)
INFORMATION
Werner Groß (Musikschule Reichenau) 0699/103 30 055
Dietmar Flosdorf (mdw) 01/711 55-3703
Clara Thiede (mdw) 0699 106 27 972
ANMELDUNG
bis Freitag, 8. Juli unter thiede@mdw.ac.at
Begrenzte TeilnehmerInnenzahl