Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
-
Lehrende
-
Kursinformationen
Eine Masterclass voller frischer Ideen, kreativer Projekte und neuer Perspektiven!
Du hast unter anderem die Chance gemeinsam mit anderen ein innovatives Konzertformat zu entwickeln, das in der Saison 2025/26 auf den Bühnen des Wiener Konzerthauses und bei TONALi in Hamburg realisiert wird.Was erwartet dich?
Wir verorten unsere Arbeit an der Schnittstelle zwischen Gesellschaft und Musik. Die isaCommunity findet im Sommer 2025 auf dem Campus der mdw-Universität für Musik und darstellende Kunst Wien statt. In einer Woche voller praxisorientierter Workshops kombinierst du künstlerische Arbeit mit gesellschaftlichem Engagement. Gemeinsam mit Gleichgesinnten entwickelst du deine Ideen weiter – und bringst sie auf die Bühne.Dein Umfeld
Vier inspirierende Expert:innen aus den Bereichen Projektentwicklung, Community Music, Regie und künstlerischer Praxis stehen dir zur Seite.Ein kreativer Campus mit hunderten Musikstudierenden, die parallel an anderen spannenden Masterclasses teilnehmen.
Dein Programm
💡 Praxisorientierte Workshops: Deine Ideen werden Realität!
💡 Probenphasen: Stücke aus deinem Repertoire werden Teil eines Konzertformats, das du gemeinsam mit anderen entwickelst.
💡 Themen-Reflexion: Was bedeutet musikalische Community-Arbeit wirklich – und was kann sie bewegen?
💡 Konzertdesign-Sprints: Kreiere neue Konzertkonzepte.
💡 Panel und Feldforschung: Wir entwickeln ein Panel, das sich an alle Masterclasses richtet und tauchen außerdem in die Stadt ein, um direkt mit den Menschen zu arbeitenDas Highlight
Das Konzertformat, das ihr während der Woche entwickelt, wird im Wiener Konzerthaus und bei TONALi Hamburg aufgeführt! -
Zielgruppe
Für wen ist die isaCommunity?
Du bist richtig bei uns, wenn du:✅ Sänger:in oder Musiker:in bist, die/der Lust auf interdisziplinäre Projekte, Community-Arbeit und soziale Themen hat UND
✅ mindestens im 4. Semester an einer Musikhochschule oder Popakademie studierst ODER
✅ Absolvent:in (max. 3 Jahre nach Abschluss, bis 33 Jahre alt) bist ODER
✅ über hervorragende Fähigkeiten auf einem Instrument oder mit deiner Stimme verfügst. Stilistisch sind dir keine Grenzen gesetzt, klassische westliche Instrumente sind ebenso willkommen wie populäre oder traditionelle Instrumente. (Die künstlerische Eignung prüfen wir anhand deines Bewerbungsvideos.) -
Kursstruktur
Anreise: 20.07.2025
Kurszeitraum: 21.07.–27.07.2025
Abreise: 28.07.2025Ort
Universität für Musik und darstellende Kunst Wien ( Anton- von-Webern-Platz 1, 1030 Wien)Unterrichtssprache
Englisch -
Workshops, Vorträge, Coachings
Parallel zu den Meisterkursen mit namhaften und führenden Künstlerpersönlichkeiten bietet die isa den Teilnehmer_innen Zusatzangebote in Form von Workshops, Vorträgen und Coachings.
Alle Zusatzangebote können nur in Verbindung mit den Meisterkursen in Anspruch genommen werden und sind im Kurspreis inkludiert. -
Anmeldung und Voraussetzungen
Anmeldung: 2. Jänner bis 15. April 2025
Voraussetzungen:
🎥 Erstelle ein kurzes Vorstellungsvideo (max. 3 Minuten, Englisch).
🎵 Schick uns ein musikalisches Video (ungeschnitten, solistische Elemente, max. 12 Monate alt – keine Profi-Aufnahme nötig).
(Upload als Video-Links) -
Kontakt
Noch Fragen?
📩 Organisatorisches:
Monika Mistlbachner
mistlbachner@mdw.ac.at📩 Inhaltliches:
Kian Jazdi
jazdi-motlagh@mdw.ac.at