Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Lehrende
Piano Duo Silver-Garburg
(Sivan Silver & Gil Garburg)Zielgruppe, Kursstruktur und Kurssprache
Sehr fortgeschrittene, podiumserfahrende Studierende.
Bestehende und neue Ensembles (nur für Ensembles vor Ort).KURSSTRUKTUR
Anreise: 18. August
Abreise: 28. August
Kursbeginn: 19. August
Jedes Klavierduo erhält 4 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten.KURSSPRACHE
EnglischWorkshops, Vorträge, Coachings
Parallel zu den Meisterkursen mit namhaften und führenden Künstlerpersönlichkeiten bietet die isa den Teilnehmer_innen Zusatzangebote in Form von Workshops, Vorträgen und Coachings.
Alle Zusatzangebote können nur in Verbindung mit den Meisterkursen in Anspruch genommen werden und sind im Kurspreis inkludiert.Awards and Audition
Im Rahmen von Auswahlspielen und Konzerten werden Preise für die hervorragende Interpretation eines Werkes vergeben (Geldpreise von € 1.000 bis € 2.000, kursspezifische „Challenge“ und kursübergreifende „Competition“).
Im Rahmen des isaFestivals gibt es die Möglichkeit ein Konzert als Solist mit Orchester zu spielen. Dafür gibt es gleich zu Beginn des Kurses eine Audition. Das dafür vorzubereitende Werk ist:
Carl Czerny Konzert für Klavier zu vier Händen und Orchester op. 153. 1. Satz Allegro con brio
Konzerte
Das isaFestival als Präsentationsplattform für Teilnehmer_innen bietet die Möglichkeit, im Rahmen der ca. 40 stattfindenden Konzerte aufzutreten.
Hohe künstlerische Qualität (Konzertreife) ist die Voraussetzung.
Die Auswahl und Entscheidung über einen Auftritt obliegt der künstlerischen Leitung.Anmeldung und Voraussetzung
Hohes künstlerisches Niveau ist Voraussetzung für die Teilnahme.
Folgende Dateien sind erforderlich:
1. zwei Demoaufnahmen (Video)
aus einer beliebigen Stilepoche
(Upload als Video-Links)2. Empfehlungsschreiben
Eine Empfehlung einer_s renommierten Professorin_s oder einer anerkannten Persönlichkeit des internationalen Musiklebens über die künstlerische Qualifikation für die Meisterkurse ist erforderlich.
(Upload als .pdf oder .doc)Anmeldefrist: 15. Februar- 08. Mai 2022
Gebühren
Anmeldegebühr € 100 (pro Ensemble)
Kursgebühr €350 (pro Person)
Meisterkurs inkl. Übemöglichkeiten
Teilnahme bei Workshops, Vorträgen und Wettbewerben
Freier Eintritt bei allen Konzerten des isaFestivalsDie Kursgebühr ist nach erfolgter Teilnahmebestätigung bis spätestens 1. Juli 2022 einzubezahlen.
Ab dem 1.Juli 2022 kann die Kursgebühr nur in nachweislichen Fällen höherer Gewalt (z.B. Krankheit, Unfall, Todesfall in der Familie) rückerstattet werden. Die Anmeldegebühr wird in keinem Fall rückerstattet.
An-/Abreise und Unterkunft
Die Anreise ist selbst zu organisieren und zu bezahlen.
Wir bieten ein Shuttleservice im jeweiligen Kursort zwischen Bahnhof und Hotel am An- und Abreisetag sowie zu Konzerten und nach Absprache.Unterkunft
FLACKL-WIRT
Hinterleiten 12
2651 Reichenau an der RaxUnterkunft beinhaltet
Vollpension (10 Nächtigungen und 3 Mahlzeiten pro Tag)Hotelkosten (pro Person/ Nacht)
Doppelzimmer € 70,00
Mehrbettzimmer € 66,00