isa – INTERNATIONALE SOMMERAKADEMIE: COOL CLASSICS

Datum: 31.07.2025

Uhrzeit: 18:30 Uhr

Ort: Kultursommer-Bühne, Schrödingerplatz, 1220 Wien

isa – INTERNATIONALE SOMMERAKADEMIE beim KULTURSOMMER WIEN: COOL CLASSICS

Das isaFestival 2025 der mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien bringt junge Musiker_innen aus aller Welt nach Wien und verwandelt den Campus am Anton-von-Webern-Platz, historische Palais sowie an diesem Abend die Open-Air-Bühne des Kultursommer Wien in kreative Plattformen des Musizierens.

Eine Veranstaltung des Kultursommer Wien in Kooperation mit mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien

PROGRAMM

Eugène Ysaÿe (1858–1931)
Sonate  für Violine solo op. 27 Nr. 4
1. Allemanda – Lento maestoso
Ludovico Furlani Violine

Robert Schumann (1810–56)
Adagio und Allegro op. 70
Julia Glaser Violoncello
Mari Sato Klavier

Felix Mendelssohn Bartholdy (1809–47)
Klaviertrio Nr. 1 d-Moll op. 49
2. Andante con moto tranquillo
Trio Aura

Sofya Vardanyan
Violine
Africa Alaide Dobner
Violoncello
Alexandre Madjar
Klavier

Georg Philipp Telemann (1681–47)
Fantasia Nr. 3 h-Moll TWV 40:4
Galina Pereviazkina Flöte

Wolfgang Amadeus Mozart (1756–91)
Streichquartett C-Dur KV 157
1. Allegro
Antonio Salieri (1750–1825)

Scherzi istrumentali a 4 di stile fugato
1. Allegretto
Fuge für Streichquartett
Aleph Quartet
Antonio Molle Violine
Samuele Preda Violine
Silvia Rossi Viola
Isabella Maria Veggiotti Violoncello

Peter Rasmussen (1838–1913)
Bläser_innenquintett in F
1. Lento – Allegro moderato
2. Andante cantabile
3. Menuet. Allegro con moto
4. Finale. Allegro con brio
Elizaveta Maksimova Flöte
Andrei Matiukhin Oboe
Yingcun Jin Klarinette
Joey Hongyi Li Horn
Xuanyu Liu Fagott

PAUSE

Gaspar Cassadó (1897–1966)
Suite für Violoncello solo
1. Preludo-Fantasia
Viola Maria Pregno Bongiovanni Violoncello

Edward Elgar (1857–1934)
Violoncellokonzert e-Moll op. 85
4. Allegro – Moderato – Allegro, ma non troppo – Poco più lento
Alexander Shirinyan Violoncello
Mari Sato Klavier

Jacques Ibert (1890–1962)
Pièce pour flûte seule
Lorenzo Messina Flöte

Edgar Varèse (1883–1965)
Density 21.5
Dalma Sarnyai Flöte

Jörg Widmann (*1973)
Drei Schattentänze
1. Echo-Tanz
2. (Under) Water Dance
Anika Voges
Klarinette

Eugène Ysaÿe (1858–1931)
Sonate a-Moll für Violine solo op. 27 Nr. 2
1. Obsession
2. Malinconia
3. Danse des ombres. Sarabande
4. Les Furies. Allegro furioso
Sofia Wadzicka Violine

Dmitri Schostakowitsch (1906–75)
Violoncellokonzert Nr. 1 Es-Dur op. 107
1. Allegretto
Larissa Lakner Violoncello
Mari Sato Klavier

Bohuslav Martinů (1890–1959)
Klaviertrio Nr. 3 C-Dur H. 332
1. Allegro moderato
Trio Resonantia
Riccardo Lui Violine
Irina Schukoff-Honores Violoncello
Kasumi Yui Klavier

Kulinarische Empfehlungen:
https://www.kultursommer.wien/aktuelles/gusto_aufs_graetzl_schroedingerplatz

Anreise:How to get there:

Suche

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.